ToleranzRäume – Ausstellungstour durch Bernau

Von Mitte September bis Ende November 2025 geht die Ausstellung ToleranzRäume auf Tour durch Bernauer Schulen und Einrichtungen.

Lesung “Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß”

Manja Präkels ist zu Gast bei der Ausstellung ToleranzRäume und liest aus ihrem Buch “Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß”
am Samstag, den 20.09.2025 um 18 Uhr

Workshop Neutralitätsgebot

Das Neutralitätsgebot – was bedeutet es für Vereine, Initiativen und zivilgesellschaftliche Akteure. Ein Workshop im Rahmen der Ausstellung ToleranzRäume am 17.09.2025 von 18-20 Uhr im Kantorhaus Bernau

“Toleranz – mehr als nur ein Wort?!”

Toleranz erlebbar – wir laden Sie herzlich zum interaktiven Workshop “Toleranz – mehr als nur ein Wort?!” am 19.09.2025 von 16-19 Uhr ins Kantorhaus Bernau ein.

Vernissage, Ausstellung und Veranstaltungen ToleranzRäume

Vom 12. bis 21. September 2025 laden wir herzlich ins Kantorhaus Bernau zur Ausstellung ToleranzRäume ein.

Gründung Jugendparlament Bernau

Das Jugendparlament Bernau lädt am 08.09.2025 um 17 Uhr zu seiner ersten offenen Sitzung ein. Komm vorbei, rede mit, gestalte mit, entscheide mit!

Heute schon mitgemischt? Projekte gesucht!

Zweite Ausschreibungsrunde in der Förderperiode 2025! Reichen Sie bis zum 10. September Projekte ein

Wie weiter?! Zusammen auch nach der Wahl!

Die Agentur Ehrenamt lädt zu einem Austausch nach der Wahl, begleitet vom Mobilen Beratungsteam Brandenburg.
Am 26.02.2025 von 17-19 Uhr in der Galerie Andererseits

KI-Ausstellung zur Bundestagswahl

Was wäre, wenn Wahlprogramme zu 100% umgesetzt werden würden? Der KI-Experte Max Mundhenke hat KI diese Frage gestellt. Seine großformatigen Zukunftsbilder sind vom 15. bis 20.02.2025 im Atelier der Galerie Bernau zu sehen. Max Mundhenke ist bei der Vernissage am 15.02. um 16 Uhr anwesend.

Talk im Rathaus 14. Februar 2025

Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Aus diesem Grund findet im Vorfeld am Freitag, den 14. Februar 2025, um 18 Uhr, die Gesprächsrunde „Talk im Rathaus” im Bürgersaal des Neuen Rathauses statt.

Kinder – und Jugendfond – Wir fördern!

Jetzt Ideen verwirklichen! Wir fördern mit bis zu 500,- Euro Projekte von Kindern und Jugendlichen. Schnell und unkompliziert.

Who cares – Das Theater mit der Pflege

Am Samstag 11.11. ist im Jugendtreff Dosto das Theaterstück “who cares” zu sehen. Ein Pfleger teilt seine Erfahrungen aus dem Pflegealltag und beleuchtet die Herausforderungen der Pflegebeziehung. Er trifft auf einen kranken Kriminalkommissar – eine berührende Geschichte voller Authentizität, Humor und Tragik. Eintritt ist frei!

Theaterstück “KEINE MEHR” der Bühne für Menschenrechte

Das dokumentarische Theaterstück über Solidarität wird am 15. September 2023 im Jugendtreff Dosto in Bernau aufgeführt

Heute schon mitgemischt? Demokratieförderung in Bernau

Die vierte Ausschreibungsrunde für das Jahr 2023 hat begonnen! Projektideen können bis zum 22. September 2023 bei der Partnerschaft für Demokratie in Bernau eingereicht werden

Neue Ausschreibung – Demokratieförderung in Bernau

Die vierte Ausschreibungsrunde für das Jahr 2022 hat begonnen! Projektideen können bis zum 21.Oktober 2022 bei der Partnerschaft für Demokratie in Bernau eingereicht werden.

!ABGESAGT! Straßenfest MENSCHLICHKEIT.LEBEN – Mitmachen statt nix machen

Die geplante Veranstaltung der Partnerschaft für Demokratie und des Bernauer Netzwerks für Weltoffenheit am Samstag, 03. September 2022 von 11-16 Uhr im Kulturhof Bernau findet nicht statt.

Neue Ausschreibung – Demokratieförderung in Bernau

Die dritte Ausschreibungsrunde für das Jahr 2022 hat begonnen! Projektideen können bis zum 19. August 2022 bei der Partnerschaft für Demokratie in Bernau eingereicht werden

Demokratieförderung in Bernau

Bis zum 06. Mai 2022 können wieder Anträge bei uns gestellt werden!

Projekte gesucht!

Demokratieförderung in Bernau geht weiter… Erste Ausschreibungsrunde in der neuen Förderperiode 2025! Reichen Sie jetzt Ihre Projekte ein. Anstragsschluss: 09. Mai 2025

U18 Wahl am 11.02.2025

Die Bundestagswahl ist nur etwas für Volljährige? Falsch! Bei der U18-Wahl könnt auch Ihr Eure Stimme abgeben. Das Wahllokal im Jugendtreff Dosto ist am Dienstag, den 11.02.2025 von 14-20 Uhr geöffnet. Kommt vorbei, informiert Euch und macht mit!

Folgt uns auch auf: